Home / Neueste Nachrichten / Probleme stoppen, bevor sie beginnen: Die Macht der geplanten Wartung
Die Nachernteverarbeitung stellt hohe Anforderungen an die Maschinen, aber Ausfälle müssen nicht Teil der Arbeit sein. Der proaktive Wartungsansatz von Wyma hilft den Kunden, dem Verschleiß einen Schritt voraus zu sein.
In der Welt der Nachernteverarbeitung ist die Zuverlässigkeit der Anlagen kein Luxus. Sie ist eine Notwendigkeit. Von schweren Böden bis hin zu großen Mengen - die täglichen Anforderungen an Ihre Maschinen sind hoch. Und wenn die Saison ihren Höhepunkt erreicht, ist das Letzte, was Sie wollen, ein Ausfall, der die Produktion zum Stillstand bringt, die Lieferung verzögert und Ihren Gewinn schmälert.
Die Planung der Wartung ist eine der klügsten Investitionen in die langfristige Leistungsfähigkeit Ihrer Anlage. Das bedeutet, dass Sie Inspektionen, Wartungsarbeiten und den Austausch von Teilen proaktiv und in Abstimmung mit Ihrem Produktionszyklus planen. Ziel ist es, das Risiko unerwarteter Ausfälle zu verringern, Ausfallzeiten zu minimieren und Ihre Anlagen mit höchster Effizienz laufen zu lassen.
Wyma ist weltweit mit eigenen Niederlassungen in Europa, Australien und Neuseeland vertreten. Kein Kunde ist zu weit weg. Ob persönlich oder per Fernzugriff, unsere Teams können überall dort, wo wir gebraucht werden, fachkundige Unterstützung leisten. Unsere engagierten Teams in jeder Region arbeiten eng mit den Kunden zusammen, um Wartungsstrategien zu entwickeln, die auf die jeweilige Umgebung und den Zeitplan des Kunden zugeschnitten sind. Danny Burns, After Sales und Service Manager für Wyma Neuseeland, und Petr Peltan, After Sales und Service Manager für Wyma Europa, geben in diesem Artikel ihre Erfahrungen weiter.
Warum vorausplanen?
"Unser Ziel ist einfach", sagt Danny Burns. "Wir wollen, dass die Wartung keinerlei Auswirkungen auf den Produktionsplan oder die Preise unserer Kunden hat. Das bedeutet, dass wir uns an den Jahreszeiten, dem täglichen Betrieb und dem Lebenszyklus der einzelnen Komponenten orientieren.
Petr Peltan stimmt dem zu und fügt hinzu: "Der Schlüssel ist, eine konsistente Routine aufzubauen, die Spitzenleistungen unterstützt, ohne Störungen zu verursachen. Für viele unserer europäischen Kunden bedeutet dies, die Wartung zwischen den Erntezyklen zu planen und wichtige Ersatzteile vor Ort zu haben, um im Bedarfsfall schnell reagieren zu können."
Ein proaktiver Ansatz, der sich auszahlt. Anstatt auf Ausfälle zu reagieren, arbeiten die globalen Teams von Wyma eng mit den Kunden zusammen, um maßgeschneiderte Wartungspläne zu erstellen, die auf deren Betrieb abgestimmt sind. Dazu gehört auch die Planung von Arbeiten während der Stillstandszeiten und außerhalb der Saison, um Störungen zu minimieren.
Entwickelt, um mit Verschleiß umzugehen, und entwickelt, um zu unterstützen
Auch bei den robustesten Anlagen gibt es Verschleißteile. Einige Komponenten sind sogar absichtlich so konstruiert.
"Wir bauen Opferteile in unsere Maschinen ein", erklärt Danny. "Das sind kostengünstige Elemente, die so konstruiert sind, dass sie verschleißen, bevor teurere Komponenten wie Motoren oder Getriebe betroffen sind.
Die Idee ist einfach. Der Verschleiß wird in Bereichen eingedämmt, die billiger und leichter zu warten sind, wodurch die Gesamtkosten und das Risiko reduziert werden. Petr fügt hinzu: "Dieser Ansatz erleichtert es den Kunden auch, die richtigen Ersatzteile auf Lager zu haben, um sicherzustellen, dass sie die wahrscheinlichsten Verschleißteile vorrätig haben, und die Auswirkungen unerwarteter Ausfälle zu verringern."
Vorbeugende Wartung in Aktion
Die Anlagen und die Umgebung eines jeden Kunden sind unterschiedlich, aber das vorbeugende Wartungsprogramm von Wyma ist so konzipiert, dass es sich anpasst. Es umfasst in der Regel:
Inspektion während des Betriebs und der Stillstandszeiten, um zu sehen und zu hören, wie die Maschine arbeitet
Einstellen von Riemen, Ketten und Spannern zur Wiederherstellung der optimalen Funktion
Reinigen, Schmieren und Ölen, um eine langfristige Zuverlässigkeit zu gewährleisten
Austausch von Verschleißteilen auf der Grundlage von Betriebsstunden und Leistungsdaten
Es geht nicht nur um den Austausch von Teilen. Es geht darum, Ihre gesamte Anlage zu optimieren. Dazu gehört die Beratung der Kunden über den Produktfluss, die Ermittlung von Engpässen und sogar die Rückstellung der Maschinen auf die ursprünglichen Einstellungen, wenn schrittweise Änderungen im Laufe der Zeit die Leistung verringert haben.
Frühwarnzeichen, auf die Sie achten sollten
Möchten Sie wissen, ob Ihre Anlage möglicherweise Aufmerksamkeit benötigt? Hier sind fünf rote Fahnen, die unsere Ingenieure häufig beobachten:
Ungewöhnliche Geräusche - Ein lautes Lager kann für einen Techniker offensichtlich sein, aber für einen Bediener, der an das Geräusch gewöhnt ist, unsichtbar.
Übermäßige Schmutzablagerungen - weisen auf mangelnde Reinigung oder mögliche Verschleißprobleme hin.
Allmähliche Verlangsamung - Produktionsrückgänge sind ohne Benchmark schwer zu erkennen.
Überlastung der Maschinen - Der Versuch, den Durchsatz zu erhöhen, indem man die Maschinen zu stark belastet, kann zu einem geringeren Ausstoß und höherem Verschleiß führen.
Kleine Änderungen summieren sich - Inkrementelle Optimierungen durch mehrere Personen können die Leistung der Anlage allmählich verschlechtern.
Intelligentere Technologie, intelligentere Wartung
Da immer mehr Wyma-Anlagen mit Fernüberwachung ausgestattet sind, wird die Wartungsplanung immer intelligenter. Durch die Verfolgung von Motor- und Getriebelaufstunden, Vibrationsmustern und Drehmomentanalysen kann Wyma helfen, frühe Anzeichen von Verschleiß zu erkennen, bevor sie zu Ausfällen führen. Auf diese Weise können wir Ihren Wartungsplan präziser abstimmen.
Holen Sie das Beste aus jeder Ernte heraus
Ihre Investition in Maschinen ist beträchtlich. Um das Beste daraus zu machen, brauchen Sie eine langfristige Perspektive und einen Wartungspartner, der die Anforderungen Ihrer Umgebung versteht.
"Wir sind auf einer Reise mit unseren Kunden", sagt Danny. "Ja, wir können Pannen beheben. Aber der wahre Wert liegt in der Vorbeugung.
Wo auch immer Sie ansässig sind, Wyma ist für Sie da. Mit unseren engagierten Serviceteams und maßgeschneiderten Wartungsprogrammen helfen wir Ihnen, das Beste aus jeder Ernte herauszuholen.
Wenn Sie mehr über die präventiven Wartungsprogramme von Wyma erfahren oder mit Ihrem lokalen Serviceteam Kontakt aufnehmen möchten, besuchen Sie uns hier.
Die Aufrüstung wichtiger Teile Ihrer Ausrüstung ist der intelligenteste Weg, um Ausfallzeiten zu reduzieren und die Leistung zu steigern. Finden Sie heraus, welche Upgrades echte Einsparungen bringen - und wann es Zeit ist, zu handeln.
Sichern Sie die Spitzenleistung und Langlebigkeit Ihrer Nacherntemaschinen mit Wyma-Originalteilen. Die Verwendung hochwertiger, geprüfter Komponenten ist entscheidend für die Maximierung der Produktivität und die Minimierung von Ausfallzeiten.